• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Movelize

Movelize

Websites vom Experten

  • Qualität
  • Leistungen
  • Wie funktioniert es?
  • Referenzen
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Ich beachte die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz („DSG“), die EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und das Telekommunikationsgesetz („TKG“).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich im Zusammenhang mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung meiner Website.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetpräsenz Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist Johann Kratzik.

Sie können mich wie folgt erreichen:

Stadtplatz 1, Top S/1, 5550 Radstadt.
E-Mail: info@movelize.com.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (z.B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse). Sie können meine Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung meiner Website verarbeite ich unter Umständen folgende Daten:

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten, etc.)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen in anonymisierter Form, etc.)
  • eine anonyme Cookie-ID, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen, werde ich Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Firmenname, Telefonnummer, sowie Ihre Anfrage bzw. die dazugehörigen Unterlagen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten.

Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Cookies

Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Diese Website verwendet keine Cookies.

Rechtsgrundlage, Speicherfristen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) und/oder lit a (Einwilligung) der DSGVO. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für statistische Auswertungen sowie zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website verwendet sowie um Beiträge und Aktivitäten für die Benutzer attraktiver zu gestalten (berechtigtes Interesse). Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. Versand von Newslettern) findet lediglich mit Ihrer Einwilligung statt.
Sofern bei der Erhebung (z.B. im Rahmen einer Einwilligungserklärung) keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht (bzw. anonymisiert), soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) entgegenstehen.

Ihre Rechte, Kontaktdaten

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis Ihrer Einwilligung, so besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Letztlich haben Sie die Möglichkeit, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu erheben. Für Fragen zum Thema Datenschutz sowie die Geltendmachung Ihrer zuvor genannten Rechte erreichen Sie mich unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit angepasst.

Copyright © 2023 Johann Kratzik

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt